Über uns

%20Kopie.jpeg)
Das sind
wir
Data Value Creation – das sind Lisa Nagel, ein eingespieltes Expertennetzwerk und eine klare Haltung:
Daten sollen nicht nur gesammelt, sondern genutzt werden. Für echten Mehrwert.
Ich, Lisa Nagel, habe data value creation gegründet, weil ich gesehen habe, wie viele Datenprojekte scheitern – an Komplexität, an Overhead oder an Konzepten, die gut klingen, aber im Alltag nichts bringen. Deshalb arbeite ich anders: pragmatisch, umsetzungsorientiert und mit einem klaren Blick für den unternehmerischen Nutzen.
Ich komme selbst aus einem technischen Umfeld, denke aber nicht in Tools, sondern in Wirkung. Meine Stärke liegt darin, Datenstrategie, Prozesse, Organisation und Technologie so zu verbinden, dass etwas daraus entsteht – etwas, das im Unternehmen funktioniert, getragen wird und messbar wirkt.
Kein Konzern. Keine Agentur. Sondern: ein eingespieltes, flexibles Expertenteam.
Wir sind keine große Firma mit vielen Angestellten – und wollen das auch gar nicht sein.
DVC ist schlank aufgestellt, dafür schnell, direkt und effizient. Ich arbeite eng mit ausgewählten Partnern und einem Netzwerk aus erfahrenen selbstständigen Datenspezialist:innen zusammen – darunter Data Analysts, Data Architects, Engineers, Strategists, KI- und Automatisierungsexperten. Ein Team, das je nach Projekt individuell zusammengestellt wird – eingespielt, professionell und mit hoher technischer Tiefe.
Zusätzlich bin ich Teil mehrerer Fach- und Umsetzungsteams, u. a. im Datentreiber Expertenteam, im Localmind.ai Expertennetzwerk und im collab café Freelance-Kollektiv. Das ermöglicht mir Zugang zu Spezialwissen, Ressourcen und Tools – genau dann, wenn es euer Projekt braucht.
Unsere Haltung
-
Wirklich Wert schaffen: Kein Selbstzweck, keine Buzzwords – wir arbeiten nur an Dingen, die Nutzen bringen.
-
Pragmatisch anpacken: Wir machen statt reden. Klar im Denken, schnell in der Umsetzung.
-
Unternehmerisch denken: Daten sind kein Tech-Thema – sie sollen euer Geschäft besser machen. Punkt.
Wer mit uns arbeitet
Typischerweise arbeiten wir mit mittelständischen und kleinen Großunternehmen von 50 bis ca. 3000 Mitarbeitende – häufig inhaber- oder familiengeführt. Unsere Ansprechpartner:innen sind Geschäftsführer:innen, CTOs, CIOs oder Bereichsleitungen, die etwas bewegen wollen – aber einen Partner brauchen, der nicht nur berät, sondern mitdenkt und liefert.