top of page
949_Lisa Nagel_WeWork_Marie Pietruschka_1.jpeg

Data- & AI-powered Robotics

Wenn Roboter nicht nur bewegen – sondern mitdenken.

Wir helfen euch, Roboterlösungen mit Daten und KI zu verknüpfen – für automatisierte Abläufe, intelligente Steuerung und bessere Entscheidungen direkt an der Maschine.

Warum Robotics heute datengetrieben gedacht werden muss

Moderne Roboter sind mehr als mechanische Helfer. Sie sind Teil vernetzter Produktionssysteme, greifen auf Daten zu, reagieren dynamisch – und werden zunehmend durch KI gesteuert. Das eröffnet neue Potenziale für Effizienz, Qualität und Flexibilität.

Wir bringen Data, AI und Robotics zusammen

  • für intelligent gesteuerte Abläufe in Produktion und Logistik

  • für vorausschauende Wartung und intelligente Einsatzplanung

  • für automatisierte Qualitätskontrolle

  • für reibungslose Integration in eure bestehende Datenarchitektur

Unser Fokus

1

Daten-integration für Robotersysteme

Wir helfen, Roboter in eure Datenwelt einzubinden – von ERP und MES bis zu IoT- und Sensor-Daten.

2

Intelligente Steuerung & KI-Nutzung

Wir setzen KI-Modelle ein, um Roboterprozesse zu optimieren – z. B. mit Predictive Maintenance, Bildverarbeitung oder flexibler Routensteuerung.

3

Daten-architektur & Infrastruktur

Wir sorgen dafür, dass eure Robotik-Daten fließen – in Echtzeit, sicher und anschlussfähig.

4

MVPs & Prototyping

Ihr wollt nicht gleich groß investieren? Wir entwickeln kleine, funktionierende Pilotlösungen – mit klarer Bewertung des Mehrwerts.

Typische Einsatzszenarien

  • Adaptive Robotersteuerung mit KI

  • Predictive Maintenance & Ausfallprognose

  • Visuelle Qualitätsprüfung mit Bildverarbeitung

  • Automatisierte Datenverarbeitung direkt am Roboter

  • Reporting & Monitoring in Echtzeit

  • Verbindung von Roboter, ERP & BI-System

Typische Fragestellungen

  • Wie können wir Roboterprozesse datenbasiert optimieren?

  • Wie bringen wir Sensor- und Robotersteuerung mit unseren IT-Systemen zusammen?

  • Lohnt sich KI im Robotikeinsatz – und wo?

  • Wie sieht ein robuster, aber skalierbarer Einstieg aus?

  • Welche Standards, Schnittstellen und Architekturen brauchen wir dafür?

Für wen ist das sinnvoll?

  • Produktionsunternehmen, die Robotik schon im Einsatz haben – aber den nächsten Schritt gehen wollen

  • Technische Leiter, die Roboter, Daten und KI strategisch zusammenbringen möchten

  • Industrieunternehmen, die Maschinenparks smarter machen wollen

  • Mittelständische Hersteller, die pragmatisch in datengetriebene Automatisierung einsteigen möchten

Lasst uns sprechen, wenn ihr das volle Potenzial eurer Robotik ausschöpfen wollt – nicht nur mechanisch, sondern intelligent und integriert.

Danke für deine Nachricht

bottom of page