
Data & AI Organisation
Strukturen, Rollen und Kultur – damit Datenprojekte nicht nur starten, sondern auch ankommen.
Wir helfen euch, eine Organisation aufzubauen, die Daten nicht nur verwaltet, sondern nutzt – mit klaren Verantwortlichkeiten, passenden Kompetenzen und Raum für Entwicklung.
Warum Data & AI Organisation wichtig ist
Viele Dateninitiativen scheitern nicht an der Technik – sondern an fehlenden Rollen, unklaren Zuständigkeiten oder mangelnder Zusammenarbeit.
Eine gute Datenorganisation ist kein Overhead, sondern die Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg.
Wir helfen euch dabei, eine Datenorganisation zu schaffen, die
-
Verantwortlichkeiten und Kompetenzen klar verteilt
-
Zusammenarbeit zwischen IT, Fachbereichen und Management stärkt
-
Datenprojekte dauerhaft tragfähig macht
-
eine datengetriebene Kultur ermöglicht

Unser Vorgehen
1
Rollen & Kompetenz-modell
Wir identifizieren, welche Rollen es in eurer Organisation braucht (z. B. Data Owner, Data Steward, Data Analyst) – und wo ihr heute steht.
2
Upskilling & Enablement
Gemeinsam mit euch planen wir Weiterbildungen, Coachingformate und Lernpfade – passend zu eurer Reife, euren Tools und eurem Team.
3
Change Management & Kulturarbeit
Veränderung braucht Kommunikation. Wir helfen dabei, Datenprojekte intern zu verankern und Beteiligte mitzunehmen.
4
Aufbau von Data Communities & CoEs
Ob informelle Community oder formales Center of Excellence – wir unterstützen beim Aufbau eurer internen Netzwerke und Austauschformate.
Methoden & Formate
-
Interviews & Standortanalysen
-
Rollen-Workshops
-
Kompetenzframeworks
-
Lernpfade & Literacy-Programme
-
Community-Kickoff & CoE-Coaching
-
Change-Kommunikation & Stakeholder-Mapping
Typische Fragestellungen
-
Welche Rollen brauchen wir für datengetriebene Arbeit?
-
Wie schaffen wir Verantwortlichkeit für Daten – ohne neue Silos?
-
Wie befähigen wir unsere Teams, mit Daten zu arbeiten?
-
Wie schaffen wir eine Kultur, in der Daten auch wirklich genutzt werden?
Für wen ist das sinnvoll?
-
Mittelständler, die ihre Organisation auf datengetriebene Arbeit vorbereiten wollen
-
Unternehmen mit gewachsenen Strukturen, in denen Datenthemen heute zwischen den Stühlen landen
-
Führungskräfte, die mehr Verbindlichkeit und Transparenz bei Datenverantwortung schaffen wollen
-
Teams, die Datenprojekte endlich nachhaltig verankern möchten
Lasst uns sprechen, wenn ihr merkt, dass eure Datenprojekte immer wieder ins Stocken geraten – und es an klaren Rollen, Kompetenzen oder Zusammenarbeit fehlt.